Die Hamburger Hallig ist Ausgangspunkt für eine Watterkundung, einen Spaziergang im Watt. Watterkundung, Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Hallig-Krog auf der Hamburger Hallig Kosten: Erw. 7 €/ Kinder 3 €
Hamburger Hallig
Treffpunkt: Hallig Krog auf der Hamburger Hallig
Anke Dethlefsen, Jenny Buchner, Ohle thor Straten, Ellen Brodersen
Erfahren Sie mehr über die einzigartige Halligwelt - Zehn Halligen liegen im Wattenmeer und sie sind weltweit einmalig. Die Halligen sind den Naturkräften unmittelbar ausgesetzt. Die Nordsee nagt ständig an ihnen, weswegen die Kanten inzwischen mit Steinen befestigt sind. Bis zur großen Sturmflut 1362 waren weite Teile des Watts um die heutigen Halligen herum noch festes Land.
Die "Mandränke" von 1634 zerstörte die damalige Insel Alt- Nordstrand zu großen Teilen. Die heutigen Inseln Pellworm und Nordstrand, die Halligen Südfall, Nordstrandischmoor und die Hamburger Hallig sind nur Reste dieser gewaltigen Sturmflutkatastrophe.
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Infos ( auch zu den Coronaschutzmaßnahmen ) und Anmeldung unter www.wattlaufen.com