Infozentrum Wiedingharde
Infozentrum Wiedingharde

Wiedingharde

Infozentrum Wiedingharde: „Wo alle Wege beginnen ...“

Die Wiedingharde, ein alter Amtsbezirk, umfasst den nord-westlichsten Bereich Nordfrieslands. Diese zum Teil auf einer ehemaligen Insel liegende Region grenzt im Norden an die deutsch-dänische Grenze und im Westen an den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Die abwechslungsreiche ländlichen Struktur und die Vielfältigkeit der Angebote ist bezeichnend für die Wiedingharde. Die Ada und Emil Nolde Stiftung in Neukirchen ist wohl der bekannteste Ort dieser Region. Doch auch andere Künstler und Kulturstationen öffnen gern dem Gast die Türen. Für ornithologisch Interessierte Personen gelten die Naturbereiche als Geheimtipp und bieten zu jeder Jahreszeit hervorragende Anblicke.

Ferien in den Erholungsorten der Wiedingharde beginnen mit einem Besuch im Infozentrum Wiedingharde in Klanxbüll. Das freundliche Personal hilft dem Gast bei der Suche nach einer Unterkunft und gibt praktische Tipps für die Gestaltung der Urlaubszeit.
Mit einer Fülle an Exponaten gibt die Ausstellung „Zeitreise durch die Wiedingharde“ einen Einblick in das Leben hinter dem Deich und im Wattenmeer.
Lernen Sie die Gastfreundschaft der Nordfriesen kennen.

Das Team des Infozentrum Wiedingharde freut sich auf Ihren Besuch!


Tourist-Info Wiedingharde
Toft 1, 25924 Klanxbüll
Tel.: (0 46 68) 3 13 / Fax: 3 19
info@nordfrieslanderleben.de
www.nordfrieslanderleben.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen