Dramatische Geschichte
Dramatische Geschichte

Dramatische Geschichte

Die turbulente Geschichte Nordfrieslands lässt sich an der Küstenlinie ablesen: gewaltige Sturmfluten und menschliche Landgewinnung prägten die vergangenen Jahrhunderte. Die Geographie der Region wurde durch die Eiszeiten geprägt. Besonders die Küstenlinie aber befindet sich in dynamischer Veränderung, wobei in den letzten Jahrhunderten mehr Land an die See verloren ging als zurückgewonnen werden konnte. Die nordfriesischen Inseln und Halligen waren alle ursprünglich Teil des Festlands. Pellworm und Nordstrand sind die Reste der alten Insel Strand, die während zweier Sturmfluten 1362 und 1634 erst teilweise zerstört und dann entzweigerissen wurde.

Auf der anderen Seite projektierten tatkräftige Personen teure und aufwändige Eindeichungen, dazu gehören neben der literarischen Figur des Hauke Haien (Theodor Storm: der Schimmelreiter) auch reale Personen wie der dänische Adlige und Bänker Jean Henri Desmercières oder der Diamantenhändler Sönke Nissen. Deutschlands jüngster Koog ist der Beltringharder Koog.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen